Wir wissen, dass die sozialen Medien einen großen Teil unseres täglichen Lebens ausmachen. Es ist nur natürlich, dass die Gäste besondere Momente festhalten und mit anderen teilen wollen, besonders bei Hochzeiten. Aber für manche Paare ist es wichtig, diese Erinnerungen privat zu halten, zumindest vorübergehend.
Ob es nun der Wunsch nach Privatsphäre ist, der Wunsch, zu kontrollieren, wie und wann Fotos geteilt werden, oder eine persönliche Vorliebe - Gäste zu bitten, nicht in sozialen Medien zu posten, kann mit Anstand geschehen.
Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, diese Anfrage freundlich und klar zu kommunizieren, und wie GUESTPIX™Ihnen helfen kann, diese schwierige Situation zu meistern:
1. Entscheiden Sie sich für einen Grund und seien Sie transparent
Die Menschen haben in der Regel Verständnis, wenn sie den Grund für eine Bitte kennen. Vielleicht möchten Sie Ihre Hochzeit privat halten, eine überraschende Enthüllung für andere bewahren oder einen engen Kreis beibehalten. Wenn Sie sich über das "Warum" im Klaren sind, fällt es Ihnen leichter, es Ihren Gästen auf eine Weise zu vermitteln, die sich sinnvoll und nicht einschränkend anfühlt.
2. Fügen Sie eine Notiz zu Ihren Einladungen hinzu
Die Hochzeitseinladung ist oft der erste Eindruck, den die Gäste von Ihrer Veranstaltung haben. Daher ist sie der perfekte Ort, um sanft die Idee einer Hochzeit ohne soziale Medien einzuführen. Dies muss nicht die zentrale Botschaft sein - eine kleine Zeile auf der Antwortkarte oder eine Notiz auf der Einladung reicht aus.
3. Beschilderung am Veranstaltungsort verwenden
Wenn Ihre Gäste eintreffen, kann eine Erinnerung auf einem Schild Ihre Botschaft auf warme, visuell ansprechende Weise unterstreichen. Entscheiden Sie sich für ein einfaches, geschmackvolles Schild, das sich in Ihre Einrichtung einfügt. Ob ein gerahmtes Schild oder eine kleine Karte an jedem Tisch, eine sanfte Erinnerung kann alles sein, was sie brauchen.
4. Ziehen Sie die Hilfe Ihres Amtsträgers hinzu
Wenn zu Ihrer Zeremonie ein Zeremonienmeister gehört, bitten Sie ihn, die Gäste vor Beginn der Zeremonie an das Postingverbot zu erinnern. Die Anhörung als Teil des offiziellen Ablaufs kann eine zusätzliche Ebene des Respekts schaffen und trägt dazu bei, den Ton für den Rest der Veranstaltung zu setzen.
Wie kann GUESTPIX™ helfen?
GUESTPIX™ bietet eine einzelne Galerie oder Alben, in die die Gäste ihre Fotos und Videos für den Gastgeber über einen QR-Code oder einen magischen Link privat hochladen können. Die Gastgeber haben die Möglichkeit, die Galerie vor den Gästen zu verbergen oder sie für alle Eingeladenen zugänglich zu machen, damit sie die Feier aus jedem Blickwinkel genießen können.
Die Gäste haben auch die Möglichkeit, eine schriftliche oder Video-Gästebuch-Nachricht zu hinterlassen, die der Veranstaltung eine weitere persönliche Note verleiht. Diese Funktion ermöglicht es den Teilnehmern, aufrichtige Nachrichten, Erinnerungen oder gute Wünsche mitzuteilen und so eine bedeutungsvolle und dauerhafte Erinnerung an den Anlass zu schaffen, die der Gastgeber noch lange nach der Veranstaltung zu schätzen weiß.

Wichtige Punkte:
- Gäste zu bitten, nicht auf Hochzeitsfotos zu erscheinen, kann unangenehm sein, aber mit GUESTPIX™ muss das nicht sein!
- Seien Sie Ihren Hochzeitsgästen gegenüber transparent. Wenn Sie sich über das "Warum" im Klaren sind, wird die Kommunikation einfacher.
- Verwenden Sie am Veranstaltungsort reichlich Beschilderung, eine sanfte Erinnerung ist manchmal alles, was sie brauchen.
- Bitten Sie Ihren Geistlichen um Hilfe, eine Ankündigung zu Beginn der Zeremonie wäre perfekt.
Wenn Sie Ihre Gäste bitten, nicht über Ihre Hochzeit in den sozialen Medien zu berichten, mag das zunächst unangenehm sein. Aber mit der richtigen Herangehensweise werden Ihre Freunde und Familie das wahrscheinlich verstehen. Das Wichtigste: Denken Sie daran, dass es an diesem Tag um Ihr Glück und das Ihres Partners geht. Scheuen Sie sich also nicht, eine Bitte zu äußern, die mit dem übereinstimmt, was für Sie beide am besten ist.