PRIVACY POLICY

 

Datum des Inkrafttretens: 23. März 2023

 

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

 

Wenn Sie ein Kunde, Abonnent oder Besucher von www.guestpix.com ("Website") sind, gilt diese Datenschutzrichtlinie für Sie (Sie).

 

Die Website ist Eigentum und wird verwaltet von Wedding Vault Pty Ltd ACN 602 900 694 handelnd als Guestpix (in diesen Bedingungen als "Guestpix", "wir", "uns" und "unser" bezeichnet)

 

WER WIR SIND UND WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN

 

Wir sind Guestpix und haben unseren Sitz in South Australia, Australien. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Rechte zu respektieren und zu wahren, wenn Sie diese Website nutzen.

 

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Produkte und/oder Dienstleistungen, die wir auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen anbieten, und erklärt, wie wir Daten sammeln, aufbewahren, verwenden und offenlegen und die Anforderungen des Privacy Act 1988 (Cth) einhalten, und ist Teil unserer Website-Nutzungsbedingungen.

 

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die Sie auf Websites, Apps oder Plattformen von Drittanbietern übermitteln, selbst wenn wir einen Link zu dieser Website bereitstellen oder mit Ihnen auf diesen Websites kommunizieren. Wenn Sie einem Link zu Inhalten von Drittanbietern folgen, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien darüber lesen, wie sie personenbezogene Daten sammeln und verwenden. Wenn Sie beispielsweise etwas auf Instagram, Facebook, Pinterest, Twitter oder YouTube posten, gelten für diese Informationen die Datenschutzrichtlinien dieser Websites. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten, nachdem Sie unsere Website verlassen haben.

 

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich per E-Mail an uns wenden: [email protected]


Wir werden Ihre persönlichen Daten nur in Übereinstimmung mit den australischen Datenschutzgesetzen (Privacy Act (1988 (Cth)), Australian Privacy Principles, mit der EU General Data Protection Regulation (GDPR), General Data Protection Regulation (EU) verwenden, California Civil Code (US) und, soweit anwendbar, andere datenschutzbezogene Gesetze und Vorschriften, einschließlich Ersatzgesetze oder -vorschriften oder Richtlinien und Standards, die die Verwendung, Speicherung oder Übermittlung personenbezogener Daten regeln. Weitere Informationen darüber, wie wir die Übermittlung von Daten in andere Länder handhaben, finden Sie in unseren standortbezogenen Angaben (falls zutreffend).

 

AKTUALISIERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZPOLITIK

 

Bitte schauen Sie regelmäßig in unserer Datenschutzrichtlinie nach, da wir diese von Zeit zu Zeit aktualisieren können, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle akzeptable Praktiken, gesetzliche oder regulatorische Änderungen oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen. Wir werden immer sicherstellen, dass das aktuelle Datum der Datenschutzrichtlinie, auch bekannt als das "Datum des Inkrafttretens", ganz oben in dieser Datenschutzrichtlinie angezeigt wird, damit Sie wissen, dass es sich um die neueste Version handelt.

 

Wenn es sich um wesentliche Änderungen handelt oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Sie (je nach den von Ihnen gewählten Präferenzen für Mitteilungen von uns) und alle unsere registrierten Nutzer mit den neuen Details und Links zu den aktualisierten oder geänderten Richtlinien kontaktieren. 

 

Falls gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihr Einverständnis ein oder geben Ihnen die Möglichkeit, sich für oder gegen eine neue Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu entscheiden. 

 

 

UNSERE VERANTWORTUNGEN

 

Da wir die Anbieter der Produkte und Dienstleistungen auf dieser Website sind, bestimmen wir, wie und warum Ihre Daten verarbeitet werden. Wir sammeln und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen legitimen Grund dafür haben. In diesem Fall erheben wir nur personenbezogene Daten, die vernünftigerweise notwendig sind, um Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen, und wir möchten, dass Sie genau wissen, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.

 

IHRE VERANTWORTLICHKEITEN

 

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie, die Nutzungsbedingungen und, soweit zutreffend, die Gast- und Gastgeberbedingungen. Wenn Sie uns Daten über einen Dritten zur Verfügung stellen, bestätigen Sie, dass Sie das Recht haben, uns zu ermächtigen, diese Daten in Ihrem Namen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten.

 

WANN UND WIE WIR DATEN SAMMELN

 

Die von uns erfassten Informationen (Daten) fallen in eine von zwei Kategorien:

 

freiwillig zur Verfügung gestellte" Informationen, d. h. Informationen, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Produkt kaufen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen; und/oder

"automatisch erfasste" Informationen, d. h. alle Informationen, die von Ihren Geräten beim Zugriff auf unsere Produkte und Dienstleistungen automatisch übermittelt werden. 

 

Wir können freiwillig zur Verfügung gestellte und automatisch erfasste personenbezogene Daten mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir von anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Unsere Marketing- und Marktforschungsaktivitäten können beispielsweise Daten und Erkenntnisse zutage fördern, die wir mit Informationen über die Nutzung unserer Website durch Besucher kombinieren können, um unsere Website und Ihre Erfahrungen auf ihr zu verbessern

 

Wir können auch Daten sammeln, wenn Sie:

 

- sich für ein Konto anmelden;

- jede von uns veröffentlichte Korrespondenz zu abonnieren;

- Senden Sie uns eine direkte Nachricht oder interagieren Sie mit uns auf irgendeine Weise in den sozialen Medien;

- senden Sie uns eine E-Mail an eine der von uns angegebenen E-Mail-Adressen;

- ein Produkt oder eine Dienstleistung von unserer Website zu kaufen;

- an Wettbewerben, Veranstaltungen, Werbeaktionen und Werbegeschenken teilnehmen;

- eine Kundenbefragung durchführen;

- unsere Cookies und andere Tracking-Technologien auf jedem Gerät zu akzeptieren, das Sie zur Interaktion mit uns verwenden; und

- Ihre Daten aus irgendeinem Grund freiwillig an uns weitergeben.

 

Informationen von Dritten

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von einer dritten Partei erhalten, werden wir diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen. Wenn Sie ein Dritter sind, der uns personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung stellt, sichern Sie zu, dass Sie das Einverständnis dieser Person haben, die personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben.

 

ARTEN VON DATEN, DIE WIR SAMMELN KÖNNEN

 

Benutzergenerierte Inhalte

 

Als "nutzergenerierte Inhalte" betrachten wir Materialien (Text-, Bild- und/oder Videoinhalte), die uns von unseren Nutzern freiwillig zur Veröffentlichung auf unserer Website oder zur Wiederveröffentlichung auf unseren Social-Media-Kanälen zur Verfügung gestellt werden. Alle nutzergenerierten Inhalte sind mit dem Konto oder der E-Mail-Adresse verknüpft, die zum Einreichen der Materialien verwendet wurde.

Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte, die Sie zum Zwecke der Veröffentlichung einreichen, nach der Veröffentlichung (und dem anschließenden Überprüfungsprozess) öffentlich sind. Nach der Veröffentlichung können sie für Dritte zugänglich sein, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen.

 

Persönliche Informationen

- Name, Adresse, E-Mail, Geburtsdatum

- Bankverbindung oder Angaben zur Kreditkartenzahlung;

- Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre Geschichte;

- Daten über die von Ihnen erworbenen Produkte oder Dienstleistungen;

- Daten im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an Seminaren oder anderen von uns durchgeführten Veranstaltungen (einschließlich Webinaren und Podcasts); und

- Daten über Ihre Lebensumstände und andere Informationen, die für die Produkte oder Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten, relevant sind.

 

Protokolldaten

 

Wenn Sie unsere Website besuchen, können unsere Server automatisch die von Ihrem Webbrowser bereitgestellten Standarddaten protokollieren, zu denen auch Folgendes gehören kann:

 

- die Internetprotokoll (IP)-Adresse Ihres Geräts;

- Zeitzone und Geolocation

- Ihren Browsertyp, Ihre Version und Ihre Plugins;

- die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs;

- die von Ihnen besuchten Seiten; und

- die auf jeder Seite verbrachte Zeit.

 

Wenn Sie bei der Nutzung der Website auf bestimmte Fehler stoßen, können wir außerdem automatisch Daten über den Fehler und die Umstände seines Auftretens erfassen. Diese Daten können technische Details über Ihr Gerät, was Sie zu tun versuchten, als der Fehler auftrat, und andere technische Informationen im Zusammenhang mit dem Problem umfassen. Es kann sein, dass Sie über derartige Fehler, selbst wenn sie auftreten, keine Benachrichtigung erhalten, dass sie aufgetreten sind oder um welche Art von Fehler es sich handelt.

 

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zwar für sich genommen nicht persönlich identifizierbar sind, dass es aber möglich sein kann, sie mit anderen Daten zu kombinieren, um einzelne Personen zu identifizieren.

 

Gerätedaten

 

Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Diensten interagieren, können wir automatisch Daten über Ihr Gerät erfassen, wie z. B.:

 

- Gerätetyp

- Das Betriebssystem

- Geostandortdaten

-  

Die von uns erfassten Daten können von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und Ihrer Software abhängen. Wir empfehlen, die Richtlinien Ihres Geräteherstellers oder Softwareanbieters zu prüfen, um zu erfahren, welche Informationen sie uns zur Verfügung stellen.

 

VERWENDUNG UND WEITERGABE IHRER DATEN

 

Wir sind berechtigt, Daten für die folgenden Zwecke zu erheben, zu speichern, zu verwenden und weiterzugeben, wobei personenbezogene Daten nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:

 

 

Wir verwenden Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, sowie für damit verbundene Zwecke:

 

- um Ihnen den Zugang und die Nutzung unserer Website, der damit verbundenen Anwendungen und der damit verbundenen Social-Media-Plattformen zu ermöglichen

- Bereitstellung von Produkten, Funktionen, Informationen und Dienstleistungen für Sie

- um Sie zu kontaktieren und mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Bereitstellung von Kundensupport

- Rückverfolgung Ihrer Kaufhistorie

- zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und um sicherzustellen, dass unsere Websites und Apps sicher sind und im Einklang mit unseren Nutzungsbedingungen genutzt werden

- Überwachung der Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Website

- für interne Aufzeichnungen und Verwaltungszwecke

- zur technischen Bewertung, einschließlich des Betriebs und der Verbesserung unserer App, der zugehörigen Anwendungen und der zugehörigen Social-Media-Plattformen

- Um Ihre Erfahrung auf unserer Website effizienter und angenehmer zu gestalten, einschließlich der Möglichkeit, Ihre Erfahrung auf unserer Website anzupassen oder zu personalisieren

- für Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung, auch um Sie um Ihr Feedback zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu bitten und um unsere Website, die zugehörigen Anwendungen und die zugehörigen Social-Media-Plattformen zu verbessern

- Marktforschung, z.B.

- Ihnen Informationen über Veranstaltungen, andere Produkte oder Dienstleistungen oder Möglichkeiten, die für Sie von Interesse sein könnten, zukommen zu lassen

- Marketing (mit Ihrer Zustimmung), einschließlich der Durchführung von Wettbewerben, Gewinnspielen und/oder dem Angebot zusätzlicher Vorteile für Sie

- alle von Ihnen übermittelten Inhalte (z. B. Beiträge und Kommentare), die wir auf unserer Website veröffentlichen, zuzuordnen

 

Wir können Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, weitergeben und auch:

 

- um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen

- Mit Ihrer Zustimmung

- Innerhalb unseres Unternehmens

- um Ihnen Marketingmaterial zuzusenden (mit Ihrer Zustimmung)

- Um Ihre Teilnahme an Werbeaktionen und Gewinnspielen zu bearbeiten (einschließlich der Kontaktaufnahme mit Ihnen im Falle eines Gewinns, der Veröffentlichung Ihres Namens online und auf unseren Social-Media-Plattformen)

- Weitergabe an Dritte, damit wir unsere Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten können

 

Unternehmensübertragungen

 

Im Falle einer Übernahme von uns oder unseren Vermögenswerten oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen, würden wir Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Informationen, zu den Vermögenswerten zählen, die an Parteien übertragen werden, die uns übernehmen. Sie erkennen an, dass es zu solchen Übertragungen kommen kann und dass die Parteien, die uns übernehmen, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der geltenden Gesetze weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden können, die sie übernehmen müssen, da sie die Grundlage für alle Eigentums- oder Nutzungsrechte ist, die wir an diesen Daten haben. 

 

Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen:

 

Wir werden die auf uns anwendbaren Gesetze in Bezug auf jede Datenverletzung einhalten.

 

GOOGLE-ANALYSEN

 

Wir verwenden die Funktionen von Google Analytics. Wie Ihre Daten erfasst werden, erfahren Sie hier und eine Anleitung finden Sie hier wie Sie die Datenverfolgung durch Google Analytics deaktivieren können.

 

Unsere Nutzung von Google Analytics kann Display-Werbung und Remarketing umfassen, ist aber nicht darauf beschränkt. Dies ist auf die Verwendung von Tracking-Technologien (Cookies) zurückzuführen, um unsere Werbung auf der Grundlage früherer Besuche auf unserer Website zu optimieren und anzuzeigen. Wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, verwenden wir mit Hilfe von Google Analytics Ihr Surfverhalten, um es mit anderen Daten zu verknüpfen, die Sie uns zuvor in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zur Verfügung gestellt haben.

 

FACEBOOK/META EINBLICKE

 

Wir verwenden Facebook/Meta Insights, um Ihre Interaktion mit unserer Facebook-Seite zu verfolgen Guestpix | Facebook Dies ermöglicht es uns, die Nutzung zu verfolgen und die Leistung unserer Seite zu verbessern. Wir verwenden Facebook/Meta Analytics, um die Nutzererfahrungen unserer Kunden besser messen, verfolgen und verstehen zu können, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern können. Die Datenschutzrichtlinien von Facebook können Sie hierund wenn du keine Werbung auf Facebook sehen möchtest, die auf den von uns erhaltenen Informationen basiert, kannst du dies in deinen Werbeeinstellungen einstellen hier.

 

DIE ENTSCHEIDUNG, KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANZUGEBEN

 

Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, aufbewahren, verwenden und weitergeben. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies Ihre Nutzung unserer Website oder der auf ihr oder über sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen. Sie können sich dafür entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.

 

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen. Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht erforderlich sind, um Ihnen eine bestimmte Dienstleistung oder ein bestimmtes Angebot zu unterbreiten (z. B. Benutzersupport), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen vorenthalten und/oder Ihnen andere Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen in Rechnung stellen, auch nicht durch die Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder die Verhängung von Strafen, oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten.

 

AUSSCHALTEN VON COOKIES

 

Wir verwenden "Cookies" und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, den unsere Website auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Besuch abruft, damit wir verstehen können, wie Sie unsere Website nutzen. Dies hilft uns, Ihnen Inhalte auf der Grundlage der von Ihnen angegebenen Präferenzen anzubieten. 

 

Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Sie können Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren, können Sie die Website weiterhin nutzen, aber bestimmte Dienste funktionieren möglicherweise nicht so effektiv.

 

 

VERMARKTUNG

 

Bevor wir Daten von Ihnen erheben, werden wir Sie stets über den beabsichtigten Verwendungszweck informieren. Wenn wir beabsichtigen, die Daten für Marketingzwecke zu verwenden, werden wir Ihre Zustimmung einholen (die Sie jederzeit widerrufen können), falls Dritte beteiligt sind.

Sie können Ihre Meinung über den Erhalt von Marketingmaterial von uns ändern, indem Sie sich über abmelden:

 

- E-Mail an [email protected] ; oder

- die Abmeldung von Nutzung der in der Mitteilung vorgesehenen Opt-out-Möglichkeiten.

 

Es kann sein, dass wir Sie um bestimmte Informationen bitten müssen, damit wir Ihre Identität bestätigen können, bevor wir die oben genannten Schritte durchführen.

IHRE RECHTE

 

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen [email protected].

 

ZUGANG ZU DEN INFORMATIONEN, DIE WIR ÜBER SIE HABEN

 

Sie können Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, und wir verpflichten uns, Ihnen die Informationen innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage zur Verfügung zu stellen, es sei denn, dies würde die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen (z. B. die Vertraulichkeit oder die Rechte an geistigem Eigentum einer anderen Person). Wir werden Ihnen mitteilen, wenn wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können und warum.

 

UNGENAUE INFORMATIONEN

 

Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um uns zu bitten, Informationen, die wir über Sie gespeichert haben und die Ihrer Meinung nach unrichtig sind, zu korrigieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet erweisen

 

EINWÄNDE GEGEN DIE VERWENDUNG VON DATEN FÜR DAS PROFILING ODER FÜR AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN

 

Wir können Ihre Daten verwenden, um festzustellen, welche Produkte und Dienstleistungen für Sie relevant sind (z. B. um unsere E-Mails auf Ihr Verhalten abzustimmen). Ansonsten verwenden wir diese Daten nur, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

 

DAS RECHT AUF VERGESSENWERDEN

 

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Das bedeutet, dass wir alle Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, löschen müssen, mit Ausnahme der Informationen, die wir aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen aufbewahren müssen.

 

EINE BESCHWERDE EINREICHEN

 

Wenn Sie sich über den Umgang mit Ihren Daten beschweren möchten oder glauben, dass wir gegen ein einschlägiges Datenschutzgesetz verstoßen haben, wenden Sie sich bitte an uns unter [email protected]und teilen Sie uns Einzelheiten über das Problem oder den angeblichen Verstoß mit.

 

Wir werden Ihre Beschwerde unverzüglich untersuchen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir Ihnen das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte mitteilen, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde unternehmen werden. Sie haben auch das Recht, sich im Zusammenhang mit Ihrer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde oder eine Datenschutzbehörde zu wenden. 

 

SICHERHEIT DER VON UNS ERHOBENEN DATEN

 

Wir sind uns bewusst, dass unsere Kunden darauf vertrauen, dass wir ihre Daten schützen, insbesondere wenn wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten und aufbewahren. Obwohl keine elektronische Übertragungs- oder Speichermethode zu 100 % sicher ist und niemand eine absolute Datensicherheit für Informationen, die Sie an uns übermitteln oder von uns erhalten, garantieren kann, werden wir angemessene und wirtschaftlich angemessene physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Ihre Daten vor Verlust und Diebstahl sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu schützen. 

 

Zu den Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, gehören:

 

- Passwort-Zugang zu Datenkonten erforderlich;

- Speicherung elektronischer Daten bei seriösen Drittanbietern, die über angemessene Sicherheitsvorkehrungen verfügen;

- Beschränkung des Personalzugangs auf die Personen, die es wissen müssen;

- Verwendung von Zahlungsanbietern, die PCI DSS-konform sind; und

- Keine Speicherung Ihrer Zahlungsdaten.

 

Sie sind verantwortlich für die Wahl eines jeden Passworts und dessen allgemeine Sicherheitsstärke und stellen sicher, dass alle Passwörter, die mit dem Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und Konten verbunden sind, sicher und vertraulich sind. 

 

WO WIR DATEN SPEICHERN

 

Wir nutzen Dienstleister mit Sitz in Australien. Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb Australiens übertragen, stellen wir sicher, dass Ihre Datenschutzrechte angemessen geschützt sind, indem wir sicherstellen, dass diese Dienstleister die gleichen oder ähnliche Maßnahmen zum Schutz der geteilten Daten ergreifen.

 

WIE LANGE WIR DATEN SPEICHERN

 

Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie wir sie benötigen, und dieser Zeitraum hängt auch von Ihren Interaktionen mit uns ab.

 

Zum Beispiel, wenn Sie haben:

 

- wenn Sie uns im Rahmen der Einrichtung eines Kontos bei uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, können wir diese Daten für die Dauer des Bestehens Ihres Kontos in unserem System aufbewahren; oder

- einen Kauf bei uns getätigt haben, werden wir Ihren Kauf für den Zeitraum aufbewahren, der für die Rechnungsstellung und für Steuerzwecke erforderlich ist.

 

Wenn wir Ihre Daten nicht mehr benötigen, werden wir sie endgültig löschen oder nicht mehr benötigte Daten anonymisieren.

 

Gegebenenfalls müssen wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um gesetzlichen, buchhalterischen oder berichtspflichtigen Verpflichtungen nachzukommen, oder für Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke. 

 

WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE

 

Wir geben Daten an die folgenden Arten von Dritten und unter den folgenden Umständen weiter:

 

- einschließlich Mutter- oder Tochtergesellschaften;

- Einrichtungen, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind;

- Unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer oder verbundenen Unternehmen;

- Unsere Lieferanten und Dienstleister, die für uns arbeiten, einschließlich (ohne Einschränkung) Betreiber von Zahlungssystemen, IT-Dienstleister, Hosting- und Serveranbieter, Inkassounternehmen,

- Unsere professionellen und rechtlichen Berater;

- verbundene Unternehmen, Sponsoren oder Veranstalter von Wettbewerben, Gewinnspielen oder Werbeaktionen, die wir durchführen

- Dritte, die an der Betrugsverhütung und -aufdeckung beteiligt sind

- Auskunfteien, Gerichte, Tribunale und Aufsichtsbehörden für den Fall, dass Sie für Waren oder Dienstleistungen, die wir Ihnen bereitgestellt haben, nicht zahlen

- Gerichte, Tribunale, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbeamte, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, im Zusammenhang mit laufenden oder anstehenden Gerichtsverfahren oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte

- Weitergabe an Dritte, einschließlich Vertreter oder Subunternehmer, die uns in die Lage versetzen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu erbringen, wozu auch gehören kann:

o Zahlungsabwickler wie Stripe, PayPal, Xero, Shopify, die Ihre Zahlungen für bei uns gekaufte Produkte und Dienstleistungen abwickeln können;

o Soziale Medien und Analysewerkzeuge wie Meta Pixel und Google zum Zweck der Generierung individueller Zielgruppen und der Entwicklung von Targeting-Kriterien;

o Andere Drittanbieter wie SendGrid, FunnelKit und WooCommerce für die Verarbeitung und Speicherung von Daten, die es uns ermöglichen, Sie über alle Kursinformationen, Logins und Marketingmaterialien, Angebote, Aktionen, Newsletter, Blogs und Videoschulungen auf dem Laufenden zu halten.

- Wenn wir Ihr Einverständnis dazu haben oder anderweitig, wenn wir gesetzlich dazu befugt sind.

 

ZAHLUNGSSICHERHEIT

 

Alle unsere Echtzeit-Kreditkartenautorisierungen werden über sichere Drittanbieter-Gateways abgewickelt, die durch ein Höchstmaß an Sicherheit geschützt sind. Die folgenden Maßnahmen werden zum Schutz Ihrer Daten ergriffen:

 

- Die Zahlungen sind vollständig automatisiert und werden sofort beantwortet.

- Ihre vollständige Kreditkartennummer kann weder von uns noch von einer externen Partei eingesehen werden.

- Alle Transaktionsdaten werden verschlüsselt in einem bankengerechten Rechenzentrum unseres Drittanbieters gespeichert, was Ihre Kreditkartendaten zusätzlich schützt.

- Unser Drittanbieter-Gateway-Anbieter ist ein autorisierter Drittanbieter-Prozessor für alle großen Banken.

- Unser dritter Gateway-Anbieter wird zu keiner Zeit Ihre Gelder anfassen, alle Gelder werden direkt von Ihrer Kreditkarte auf das von uns geführte Händlerkonto überwiesen.

 

Wir arbeiten mit externen Gateway-Anbietern zusammen, die für ihre sicheren und zuverlässigen Online-Zahlungslösungen weithin anerkannt sind. Wir haben uns für die besten Anbieter entschieden, damit Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre persönlichen Daten jederzeit sicher und geschützt sind. Obwohl wir versuchen, die in unserem Besitz befindlichen Daten zu schützen, ist kein Sicherheitssystem perfekt, und wir können nicht versprechen, dass Ihre Daten unter allen Umständen sicher bleiben.

 

Der Payment Card Industry Data Security Standard(PCI DSS) ist ein Informationssicherheitsstandard für alle Organisationen, die mit Markenkreditkarten der großen Kartensysteme arbeiten. PCI DSS ist ein von den Kartenmarken wie Visa, Mastercard, American Express und Discover vorgeschriebener Standard und wird vom PCI Security Standards Council verwaltet.

 

Die PCI-DSS-Anforderungen tragen dazu bei, den sicheren Umgang mit Kreditkartendaten auf unserer Website und bei den Dienstleistern zu gewährleisten.

 

VOLLJÄHRIGKEITSALTER

 

Durch die Nutzung dieser Website versichern Sie, dass Sie in dem Staat oder Gebiet, in dem Sie wohnen, mindestens volljährig sind. Unsere Website sollte nicht von Personen genutzt werden, die noch nicht volljährig sind, und wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen, die noch nicht volljährig sind.

 

Datenschutz für Kinder

Wir vermarkten unsere Produkte oder Dienstleistungen weder direkt noch indirekt an Kinder, und wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern.  

 

COOKIES UND WIE MAN SIE BLOCKIERT

 

Wir verwenden Cookies, die uns helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Leider sind sie nicht essbar! "Cookies" sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer gespeichert werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Cookies können auch zur Analyse des Datenverkehrs und für Werbe- und Marketingzwecke verwendet werden. Sie schaden Ihrem System nicht und die HILFE-Funktion Ihres Browsers informiert Sie darüber, wie Sie die Cookies einschränken oder blockieren können. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie sie deaktivieren können, finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org. Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies blockiert werden, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen.

 

 

WEB BEACONS

 

Wir können Web-Beacons (oder Clear Gifs) auf unserer Website und in unseren E-Mails verwenden. Wenn wir also E-Mails versenden, können wir das Verhalten nachverfolgen, z. B. wer die E-Mails geöffnet hat, wer auf die Links geklickt hat, und Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browser oder E-Mail-Typ sammeln. Wir fügen diese Informationen dann zusammen, um die Leistung unserer E-Mail-Kampagnen zu verbessern und Ihnen bessere und/oder auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen anzubieten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von allen von uns gesendeten E-Mails abzumelden, indem Sie einfach auf den Link in der E-Mail klicken, auf dem "Abmelden" steht.

 

INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN 

 

Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden in Australien, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und den Niederlanden gespeichert und/oder verarbeitet, oder dort, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten. 

Die Länder, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder weitergeben, haben möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Daten ursprünglich angegeben haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte in anderen Ländern weitergeben: (i) führen wir diese Übertragungen in Übereinstimmung mit den Anforderungen des geltenden Rechts durch; und (ii) schützen wir die übertragenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie. 

 

STANDORTBEZOGENE OFFENLEGUNGEN

 

Einhaltung des australischen Datenschutzgesetzes (AU)

Internationale Übermittlung von persönlichen Daten

Wenn die Offenlegung Ihrer persönlichen Daten ausschließlich den australischen Datenschutzgesetzen unterliegt, erkennen Sie an, dass einige Dritte möglicherweise nicht durch das Datenschutzgesetz und die australischen Datenschutzgrundsätze im Datenschutzgesetz geregelt sind. Sie nehmen zur Kenntnis, dass ein Dritter, der gegen die australischen Datenschutzgrundsätze verstößt, nicht nach dem Privacy Act zur Rechenschaft gezogen werden kann und Sie keine Möglichkeit haben, nach dem Privacy Act Rechtsmittel einzulegen.

 

Zusätzliche Angaben zur Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (GDPR) (EU)

Datenverantwortlicher / Datenverarbeiter

 

Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als "Datenverantwortliche") und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als "Datenverarbeiter"). Wir, Guestpix, mit Sitz an der im Abschnitt "Kontakt" angegebenen Adresse, sind der für die Datenverarbeitung Verantwortliche in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

 

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise erfassen und verwenden. Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, holen wir die Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres gesetzlichen Vertreters zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen speziellen Zweck ein.

Unsere Rechtsgrundlagen hängen davon ab, welche Dienste Sie nutzen und wie Sie diese nutzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nur aus den folgenden Gründen erfassen und verwenden:

 

Ihr Einverständnis

Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu erfassen und zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die von uns bereitgestellten Möglichkeiten widerrufen; dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die bereits erfolgte Verwendung Ihrer Daten. Sie können sich damit einverstanden erklären, Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten für die Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Werbeaktion anzugeben. Sie können Ihre Teilnahme jederzeit zurückziehen, dies hat jedoch keinen Einfluss auf eine bereits erfolgte Auswahl oder Beurteilung. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen können, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt "Kontakt" dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details.

 

Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion

Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben, oder um vorbereitende Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag oder eine Transaktion mit Ihnen abschließen. Wenn Sie sich beispielsweise mit einer Anfrage an uns wenden, benötigen wir unter Umständen personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um Ihnen antworten zu können.

 

Unsere berechtigten Interessen

Wenn wir der Meinung sind, dass dies für unsere legitimen Interessen notwendig ist, wie z. B. für die Bereitstellung, den Betrieb, die Verbesserung und die Kommunikation unserer Dienste. Zu unseren berechtigten Interessen gehören Forschung und Entwicklung, das Verständnis unserer Zielgruppe, Marketing und Werbung für unsere Dienste, Maßnahmen zum effizienten Betrieb unserer Dienste, Marketinganalysen und Maßnahmen zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.

 

Einhaltung der Gesetze

In einigen Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder aufzubewahren. Dazu gehören unter anderem gerichtliche Anordnungen, strafrechtliche Ermittlungen, behördliche Anfragen und behördliche Auflagen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Daten aufbewahren, um die gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, können Sie sich gerne an die im Abschnitt Kontakt" dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details wenden.

 

Internationale Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch geeignete Schutzmaßnahmen geschützt wird, z. B. durch von der Europäischen Kommission genehmigte Standard-Datenschutzklauseln oder die Verwendung verbindlicher unternehmensinterner Vorschriften oder anderer rechtlich anerkannter Mittel.

 

Ihre Rechte und die Kontrolle Ihrer persönlichen Daten

 

einschränken:Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn

 

(i) Sie sind besorgt über die Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten;

(ii) Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;

(iii) Sie benötigen die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Geltendmachung eines Rechtsanspruchs; oder

(iv) wir sind dabei, Ihren Widerspruch in Bezug auf die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen zu prüfen.

 

Einspruch gegen die Verarbeitung:Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen oder öffentlichen Interessen beruht. In diesem Fall müssen wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung vorbringen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, damit wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fortfahren können.

 

Datenübertragbarkeit:Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wenn möglich, stellen wir Ihnen diese Informationen im CSV-Format oder einem anderen leicht lesbaren maschinellen Format zur Verfügung. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen Dritten weitergeben.

 

Löschung:Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus unseren aktuellen Unterlagen zu löschen. Wenn Sie uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, werden wir Sie darüber informieren, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer Website oder unserer Produkte und Dienstleistungen auswirkt. Es kann Ausnahmen von diesem Recht aus bestimmten rechtlichen Gründen geben, die wir Ihnen gegebenenfalls in unserer Antwort auf Ihre Anfrage mitteilen werden. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen nach der Löschung Ihres Kontos löschen. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Dritte Kopien Ihrer personenbezogenen Daten, die zumindest einmal veröffentlicht wurden, wie z. B. bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare, auch dann noch aufbewahren können, wenn Sie diese Informationen aus unseren Diensten gelöscht oder Ihr Konto deaktiviert haben.

 

Zusätzliche Angaben zur Einhaltung der kalifornischen Vorschriften (US)

Wenn Sie in Kalifornien leben und Ihre Geschäftsbeziehung mit uns hauptsächlich persönlichen, familiären oder haushaltsbezogenen Zwecken dient, können Sie uns gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs fragen, welche Informationen wir an andere Organisationen für deren Marketingzwecke weitergeben.

 

Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details und geben Sie in der Betreffzeile "Request for California privacy information" an. Sie können diese Art von Anfrage einmal pro Kalenderjahr stellen. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir im letzten Kalenderjahr zu Marketingzwecken an andere Organisationen weitergegeben haben, zusammen mit deren Namen und Adressen. Nicht alle personenbezogenen Daten, die auf diese Weise weitergegeben werden, fallen unter Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Bürgerlichen Gesetzbuchs.

 

Nicht verfolgen

Einige Browser verfügen über eine "Do Not Track"-Funktion, mit der Sie Websites mitteilen können, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden. Gegenwärtig reagieren wir nicht auf "Do Not Track"-Signale von Browsern.

Wir halten uns an die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Standards und stellen sicher, dass wir personenbezogene Daten auf rechtmäßige, faire und transparente Weise und aus legitimen, legalen Gründen sammeln und verarbeiten.

 

Cookies und Pixel

Sie können Cookies von unserer Website jederzeit ablehnen, wenn Ihr Browser dies zulässt. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Einstellungen in Ihrem Browser zu aktivieren, um das Setzen aller oder einiger Cookies abzulehnen. Dementsprechend hängt Ihre Fähigkeit, Cookies einzuschränken, nur von den Möglichkeiten Ihres Browsers ab. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Cookies dieser Datenschutzrichtlinie.

 

CCPA-genehmigte finanzielle Anreize

In Übereinstimmung mit Ihrem Recht auf Nichtdiskriminierung können wir Ihnen bestimmte finanzielle Anreize anbieten, die nach dem CCPA zulässig sind und zu unterschiedlichen Preisen, Tarifen oder Qualitätsstufen für die von uns angebotenen Waren oder Dienstleistungen führen können.

Jeder nach CCPA zulässige finanzielle Anreiz, den wir anbieten, muss in einem angemessenen Verhältnis zum Wert Ihrer persönlichen Daten stehen, und wir werden schriftliche Bedingungen vorlegen, die die Art eines solchen Angebots klar beschreiben. Die Teilnahme an einem finanziellen Anreizprogramm erfordert Ihr vorheriges Einverständnis, das Sie jederzeit widerrufen können.

 

Kalifornische Bekanntmachung der Einziehung

In den vergangenen 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien von persönlichen Daten gesammelt, die im kalifornischen Verbraucherschutzgesetz aufgeführt sind:

 

- Identifikatoren, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontoname, IP-Adresse und eine Ihrem Konto zugewiesene ID oder Nummer.

- Kundendaten wie Rechnungs- und Lieferadresse sowie Kredit- oder Debitkartendaten.

- Kommerzielle Informationen, wie z. B. die Geschichte von Produkten oder Dienstleistungen und Käufen.

- Audio- oder visuelle Daten, wie z. B. Fotos oder Videos, die Sie mit uns teilen oder in den Dienst einstellen.

- Geolokalisierungsdaten.

 

Weitere Informationen zu den von uns gesammelten Informationen, einschließlich der Quellen, von denen wir Informationen erhalten, finden Sie im Abschnitt "Gesammelte Informationen". Wir erfassen und verwenden diese Kategorien personenbezogener Daten für die im Abschnitt "Erfassung und Verwendung von Informationen" beschriebenen Geschäftszwecke, einschließlich der Bereitstellung und Verwaltung unseres Dienstes.

 

Recht auf Wissen und Löschen

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht, Ihre von uns gesammelten personenbezogenen Daten zu löschen und bestimmte Informationen über unsere Datenpraktiken in den vorangegangenen 12 Monaten zu erfahren. Insbesondere haben Sie das Recht, Folgendes von uns zu verlangen:

 

- Die Kategorien der persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben;

- die Kategorien der Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten gesammelt wurden;

- Die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir für einen geschäftlichen Zweck weitergegeben oder verkauft haben;

- die Kategorien von Dritten, an die die personenbezogenen Daten zu einem geschäftlichen Zweck weitergegeben oder verkauft wurden;

- der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für die Erhebung oder den Verkauf der personenbezogenen Daten; und

- Die spezifischen persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben.

 

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details verwenden.

 

Shine the Light

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie zusätzlich zu den oben genannten Rechten das Recht, von uns Informationen über die Art und Weise anzufordern, in der wir bestimmte personenbezogene Daten im Sinne des kalifornischen "Shine the Light"-Gesetzes an Dritte und verbundene Unternehmen für deren eigene Direktmarketingzwecke weitergeben.

Um diese Informationen zu erhalten, senden Sie uns eine Anfrage über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten. Anfragen müssen in der ersten Zeile der Beschreibung den Vermerk "California Privacy Rights Request" (Anfrage zu den kalifornischen Datenschutzrechten) sowie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihren Wohnort, Ihr Bundesland und Ihre Postleitzahl enthalten.

 

1